Léo Collomb, Sarah Haubner, Katarina Reinhold und Samuel Wüst stellten Ihre Arbeiten im Rahmen des Werkstattgespräches I vor.
Die Sektion St.Gallen / Appenzell Innerrhoden des Schweizer Heimatschutzes verleiht jedes Jahr den «Goldenen Schemel» für gute Baukultur –
eine 15 Kilo schwere, in Bronze gegossene Auszeichnung.
Am Mittwoch, den 29.11.2023 ging diese Auszeichnung an die ArchitekturWerkstatt St.Gallen.
Die All School Charrette 2023 stand ganz im Zeichen der Säule. Als Referenz dienten vier zwischen 3 und 10 Meter hohe Säulen aus dem St.Galler Stadtraum, die von den Studierenden vermessen, gezeichnet, in einem Modell im Massstab 1:1 nachgebildet und anschliessend im Aussenraum aufgerichtet wurden. Ende Woche konnten wir auf dem Campus in Rapperswil 15 freistehende, liegende, fliegende, hängende, projizierte und performativ präsentierte Säulen aus Holz, Gips, Schnüren, Stoff, Metall, Papier, Scherben und Stühlen besichtigen – eine beeindruckende Vielfalt an frei umgesetzten, ideenreichen Ergebnissen, die wir beim Apéro am Sorollo feierten.
Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion am Montag, 18. September, ab 18.30 Uhr,
zum Thema «Architektur, Bau, Landschaft, Raum – Führung und Podiumsdiskussion mit dem Departement», auf den Campus Rapperswil ein.
Führung und Podiumsdiskussion mit:
Susanne Kyzia für das Institut für Bau und Umwelt
Susanne Karn für das Institut für Landschaft und Freiraum
Joachim Schöffel für das Institut für Raumentwicklung
Lukas Zurfluh für das Institut für Architektur
Interessierte der OST und Gäste
Führung und Moderation durch Anna Jessen, Leitung ArchitekturWerkstatt St.Gallen
All School Charrette VII
Besuchen Sie die Schlusskritik der diesjährigen All School Charrette am Freitag, 22. September um 17 Uhr auch auf dem Campus Rapperswil, direkt beim Sorollo.
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 23. September von 10 bis 16 Uhr öffnet der Campus Rapperswil-Jona seine Türen für alle Interessierte. An der Bauausstellung gibt es einen Ausstellungsrundgang zu den studentischen Visionen der architektonischen Weiterentwicklung des Campus.
Mehr Details.
Veranstaltungsort:
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Sorollo Glacewagen, Gebäude 4 | 6, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil
Wir freuen uns auf Sie. https://bauausstellungost.ch