Skip to main content
Category

Synthese

Werkstattwoche | FS25

 

In der Werkstattwoche waren die Studierenden unter anderem in den Produktionshallen der Blumer Lehmann AG. Die Lehrlinge von Blumer Lehmann und die Studierenden der ArchitekturWerkstatt (Projekt W2 mit Walz 4) fertigten Holzknoten für die Mockups von E2-Projekten. Zusätzlich wurde mit dem Material Lehm experimentiert.

Seminarwoche | FS25

 

Die Seminarwoche FS25 ist im Gange und findet an verschiedenen Orten statt. Im Fokus stehen drei Themen: Ljubliana +,  Zusammenleben – Stadt Ort Siedlung sowie Stein – Material Ort Architektur.

Offene ArchitekturWerkstatt

 

Bei der offenen ArchitekturWerkstatt lädt die ArchitekturWerkstatt Studieninteressierte ein, einen Einblick in den Studienalltag zu erhalten. Interessierte hatten die Möglichkeit, in eine Architekturgeschichtsvorlesung hineinzuhören, die Ateliers zu besichtigen, sich ungezwungen mit Studierenden auszutauschen oder an einer Entwurfskritik teilzunehmen. Darüber hinaus konnten sie in einem halbtägigen Workshop selbst ein Modell bauen und ihre Fähigkeiten als Architekt*in auf die Probe stellen.

 

Werkstattwoche 3 | Bauteil Fenster | Holzmanufaktur Rottweil

 

Das 3. Semester besichtigte die Produktion der Holzmanufaktur Rottweil und konnte so sehen, wie alte, historische Fenster nach heutigen Standards und behutsam ertüchtigt werden. Veranschaulicht wurde das für uns bei Führungen durch das restaurierte Renaissance Haus in der Altstadt Rottweils und das restaurierte Kapuziner Kloster. Zum Abschluss wurden Fenster einer Architektur Ikone handzeichnerisch ertüchtigt und bei einer Tischkritik vor Ort mit den Spezialisten über die jeweiligen Möglichkeiten diskutiert.

All School Charrette 2024 – Gewand

 

Die ArchitekturWerkstatt ist im September mit der All School Charrette VIII. ins neue Studienjahr 2024 gestartet – heuer erstmals zusammen mit Masterstudierenden. Während der gemeinsamen Projektwoche haben wir uns mit dem Thema «Gewand» auseinandergesetzt und ausgehend von einem Referenzbau in St.Gallen und Begriffen, die eine Aktivität beschreiben, architektonische Gewänder entworfen, die am Freitag in einer Performance in den Räumlichkeiten des Bahnhofs St.Gallen zur Schau getragen und mit Gästen diskutiert wurden.

Werkstattwoche Holz und Lehm

In der Werkstattwoche des 2., 4. und 6. Semesters waren die Studierenden in den Produktionshallen der Blumer Lehmann AG und im Sitterwerk.
Holzknoten der eigenen Entwurfsarbeit wurden im Massstab 1:2 gebaut und mit dem Material Lehm experimentiert.

Seminarwochen | Utopia, Smithsons, Oslo und Glas

All School Charrette 2023

 

 

Die All School Charrette 2023 stand ganz im Zeichen der Säule. Als Referenz dienten vier zwischen 3 und 10 Meter hohe Säulen aus dem St.Galler Stadtraum, die von den Studierenden vermessen, gezeichnet, in einem Modell im Massstab 1:1 nachgebildet und anschliessend im Aussenraum aufgerichtet wurden. Ende Woche konnten wir auf dem Campus in Rapperswil 15 freistehende, liegende, fliegende, hängende, projizierte und performativ präsentierte Säulen aus Holz, Gips, Schnüren, Stoff, Metall, Papier, Scherben und Stühlen besichtigen – eine beeindruckende Vielfalt an frei umgesetzten, ideenreichen Ergebnissen, die wir beim Apéro am Sorollo feierten.

Seminarwoche | Grand Tour Sicilia


Auf unserer Grand Tour durch den Westen Siziliens haben wir uns vom Cassaro in Palermo über säulengetragene Kirchenschiffe, prachtvolle Normannenbauten und polychrom ausgestattete Innenräume bis zu den griechischen Tempeln am Meer und einer römisch-kaiserlichen Villa im Landesinnern fortbewegt und dabei zeichnend den Blick auf Säulen und Ordnungssysteme, die Landschaft und den Horizont gerichtet.

 

Seminarwoche | Aus einem Guss | Schweiz und Liechtenstein

Im Rahmen der Seminarwoche setzten wir uns in verschiedenen Werkstätten mit unterschiedlichen handwerklichen Techniken praktisch auseinander. Wir erkundeten Ausdrucksmöglichkeiten und Herstellungsbedingungen des jeweiligen Materials.

Neben der Arbeit in den Manufakturen – Keramikwerkstatt Schaedler, Nendeln (FL) und der Glockengiesserei Rüetschi, Aarau erfolgte die Besichtigung von Produktionsabläufen in Grossbetrieben unter anderem Creabeton AG, Trimmis und einer Giesserei in Chur.

 

error: